Beschreibung
Die Kreativbox wurde in vielen DesignThinking-Sessions erprobt. Dabei haben wir neben dem maximalen Nutzen auch viel Wert auf recycelte / Öko Materialien gelegt. Wenn wir beim Prototyping schon Müll produzieren, sollten wir den Schaden für die Umwelt so gering wie möglich halten.
Und das ist drin – alles, was zwei Teams oder ca. 12 Personen zum kreativen Arbeiten brauchen:
6 Blöcke Haftnotizen (Post-it “Recycling Notes” 127x76mm, blauer Engel)
12 Blöcke Haftnotizen (Post-it “Recycling Notes” 76x76mm, blauer Engel)
10 Filzstifte (Stabilo “GREENPoint” schwarz, 87% recyceltes Material)
8 Fasermaler (Stabilo “GREENPoint” bunt, 87% recyceltes Material)
8 Boardmarker (Edding ecoline 4 Farben)
4 Bögen Braunpapier (70x100cm)
1 Block Tonpapier (80g/qm)
1 Block Fotopapier (300g/qm)
2 Bögen Hartpappe (DIN A4 2mm)
1 Flasche Flüssigkleber (UHU “flinke flasche”)
2 Scheren “Greenlogic”
1 Cutter “eA300” (aus recyceltem Kunststoff)
1 Rolle Schnur (80m)
4 Dosen Knete (ökoNorm bunt)
1 Rolle Basteldraht (Messing 6m)
2 Rollen Tesafilm (“Eco & Clear”) inkl. Abroller (“ecoLogo”)
1 Rolle Tesakrepp (“EcoPremium”)
1 Box Play Mais (Small)
10 Gummibänder (bunt gemischt)
10 Luftballons (bunt gemischt)
20 Foldbackklammern (bunt gemischt)
20 Musterbeutel-Klammern
20 Büroklammern
50 Strohhalme (bunt gemischt)
20 Pfeiffenreiniger
20 Holzspieße
1x Seifenblasen (Pustefix)
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei unserem Zulieferer Tesa:
Friederike –
Für uns war die umweltbewusste Auswahl des Materialls ausschlaggebend.